Perseiden-Meteoscatter auf 144 und 432 MHz
Jedes Jahr im August, kreuzt die Erde die Staubreste des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Die kleinen, teils nur 1 mm großen Staubteile verglühen dabei in der Atmosphäre und erzeugen die hübschen Leuchtspuren. In diesem Jahr wurden für das Maxima rund 200 Sternschnuppen pro Stunde vorhergesagt. Staubteile, die größer als 10 mm
By DF1QR