in Rufzeichen, das die Welt kennt
Stell dir vor: Du sitzt nachts am Funkgerät, rufst „CQ Contest Delta Papa Seven Delta“ ins Mikrofon – und innerhalb von Sekunden melden sich Stationen aus Japan, Australien, Brasilien und Südafrika. Sie kennen dich. Sie kennen unsere Stimmen. „Hello Frank!“ – „Hey, DP7D, nice to hear you again!“ Ein Gefühl, das unbeschreiblich ist. Willkommen im Team Kurzwelle der Contest Gruppe Schöppinger Berg.
Zwischen 160 und 6 Meter – die ganze Welt ist in Reichweite
Auf den Kurzwellenbändern zwischen 1,8 und 50 MHz ist jeder Punkt der Erde erreichbar – abhängig von Tageszeit und Sonnenaktivität. Morgens Neuseeland auf 20 Meter, mittags Nordamerika auf 15 Meter, abends Asien auf 10 Meter, nachts die Karibik auf 80 Meter. Die Bänder leben, verändern sich ständig und bieten immer neue Herausforderungen.
Das ist Kurzwellen-Contesting
Es rauscht, es knistert, es prasselt. Die Signale sind meist stark, die Pile-ups intensiv. In großen Wettbewerben gehen oft mehrere tausend Verbindungen ins Log. Der Blick springt zwischen Cluster-Meldungen, Transceiver und Logbuch hin und her. Schnelle Auffassungsgabe, blitzschnelle Reaktion, ein gutes Gehör und ein Gespür für globale Ausbreitungsbedingungen sind gefragt.
Ob Sprechfunk (SSB), Telegrafie (CW), Funkfernschreiben (RTTY) oder moderne digitale Modi (FT4, FT8, JT65) – im Team Kurzwelle sind alle Betriebsarten zuhause. Jede hat ihren eigenen Reiz, ihre eigenen Könner und ihre eigene Faszination.
DP7D – ein Name mit Klang
Seit 2012 tritt die Contest Gruppe Schöppinger Berg unter dem Rufzeichen DP7D an. Durch unsere kontinuierliche Teilnahme an den wichtigsten Funkwettbewerben – in Einzel- und Mannschaftswertung – ist DP7D weltweit zu einem Begriff geworden. Funkamateure rund um den Globus erkennen unsere Stimmen und begrüßen uns namentlich. „Hello Frank!“ – „Hi Tom!“ Das sind Momente, die zeigen: Wir sind mehr als nur ein Rufzeichen. Wir sind eine Marke.
Amateurfunk verbindet – über alle Grenzen hinweg
Unser Team ist so international wie der Amateurfunk selbst. Aktuell funken unter dem Rufzeichen DP7D Mitglieder aus Aserbaidschan, der Ukraine, den Niederlanden und Deutschland gemeinsam. Besonders in den letzten Jahren sind viele ukrainische Funkamateure zu uns gekommen – manche als Gäste, viele sind Mitglieder geworden.
Wenn ein ukrainischer Operator neben einem deutschen und einem niederländischen Kollegen sitzt und gemeinsam Stationen in aller Welt arbeiten, zeigt sich die wahre Kraft des Amateurfunks: Menschen verschiedener Nationen, Kulturen und Sprachen arbeiten zusammen für ein gemeinsames Ziel. Politik bleibt draußen, Freundschaft und gemeinsame Leidenschaft für die Funktechnik zählen.
Für unsere ukrainischen Freunde ist DP7D oft mehr als nur eine Conteststation – es ist ein Stück Normalität in schwierigen Zeiten, ein Ort, an dem sie ihrer Leidenschaft nachgehen können, an dem sie willkommen sind und Teil eines Teams werden. Wenn wir gemeinsam im Contest die Welt anfunken, sind wir alle einfach nur Funkamateure. Keine Nationalitäten, keine Grenzen – nur die Faszination für Funktechnik und die Freude am gemeinsamen Erfolg.
Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Jeder bringt seine Erfahrungen, seine Perspektive und seine Fähigkeiten ein. Wir lernen voneinander, unterstützen uns gegenseitig und wachsen als Team zusammen. Das ist Amateurfunk, wie er sein sollte: eine weltweite Gemeinschaft, die verbindet statt trennt.
Die Technik dahinter
Erfolg im Contest kommt nicht von ungefähr. Unsere sehr gut ausgestattete Station ist das Werkzeug unseres Erfolgs – und dahinter stecken unzählige Arbeitsstunden:
Das engagierte Team rund um Frank, DL1REM, sorgt dafür, dass die Anlage für jeden Contest einsatzbereit ist. Aber Frank kann nicht alles alleine machen – und hier kommst du ins Spiel!
Werde Teil des Kurzwellen-Teams!
Wir suchen dich – egal auf welchem Level
Du bist Contest-erfahren?
Perfekt! Wir brauchen starke Operatoren, die auch in hektischen Pile-ups den Überblick behalten. Setz dich an eine unserer Stationen, zeig was du kannst und hilf uns, DP7D noch bekannter zu machen.
Du hast eine Lizenz, aber noch nie gecontestet?
Hervorragend! Wir zeigen dir die Grundlagen: Wie funktioniert Contestlogging? Wie arbeitet man einen Pile-up ab? Welche Band-Strategie ist die richtige? Unter Anleitung erfahrener Operatoren machst du schnell Fortschritte.
Du hast keine Lizenz, aber technisches Interesse?
Auch für dich gibt es Aufgaben! Unterstütze als Logger, kümmere dich um die Technik, lerne die Ausbreitungsbedingungen kennen oder hilf bei der Antennenoptimierung. Viele unserer heutigen Operatoren haben genau so angefangen und machen es auch heute noch gerne.
So kannst du einsteigen:
1. Schnupperbesuch während eines Contests
Komm vorbei, wenn die Station brummt. Spüre die Atmosphäre, wenn alle drei Stationen parallel laufen. Sieh zu, wie erfahrene Operatoren arbeiten. Stelle Fragen. Lass dich anstecken von der Contest-Begeisterung.
2. Betreuter Contest-Einsatz
Setz dich unter Anleitung selbst ans Gerät. Mach deine ersten Contest-QSOs mit DP7D oder mit deinem eigenen Call.
Spüre den Nervenkitzel, wenn eine seltene DX-Station antwortet. Lerne Schritt für Schritt, worauf es ankommt.
3. Festes Teammitglied
Als Vereinsmitglied kannst du die Kurzwellenstationen nicht nur während der Conteste nutzen, sondern auch für DXpeditionen, zum Üben oder einfach zum genussvollen DX-Funken. Die Station steht dir rund um die Uhr zur Verfügung – vor Ort oder remote von zuhause aus.
Was wir bieten:
✓ Top-Ausrüstung – drei vollwertige Kurzwellenstationen
✓ Ein bekanntes Rufzeichen – DP7D öffnet Türen weltweit
✓ Erfahrene Mentoren – die ihr Wissen gerne teilen
✓ Teamgeist – gemeinsam sind wir stark
✓ Remote-Zugang – funke mit DP7D von zuhause aus
✓ Erfolgserlebnisse – Top-Platzierungen motivieren
Außerhalb der Conteste:
Die Kurzwellenstationen stehen unseren Mitgliedern auch zwischen den großen Wettbewerben zur Verfügung:
Dein nächster Schritt:
Kontaktiere uns! Wir informieren dich über die nächsten Contest-Termine und laden dich ein, dabei zu sein. Ob als Besucher, Helfer oder zukünftiges Teammitglied – Frank und das Team freuen sich auf dich!
Kontakt Team Kurzwelle:
Frank, DL1REM
E-Mail: info@cgsb-ev.de
Tel.: 02555/997073
Sei dabei, wenn DP7D wieder um die Welt funkt!
