Über uns - Die Contestgruppe Schöppinger Berg e.V.

Förderung des Amateurfunks in all seinen Facetten

In unserer Satzung steht ein klares Ziel: die Förderung des Amateurfunks. Das ist bewusst breit gefasst, denn wir wollen in allen Bereichen der Funktechnik aktiv sein – vom klassischen Sprechfunk über digitale Betriebsarten bis hin zu experimentellen Mikrowellenbändern.

Contest im Namen – Vielfalt in der Praxis

Unser Name „Contest Gruppe Schöppinger Berg e.V.“ verrät zwar unsere Leidenschaft für den Funksport, aber Contesting ist bei uns keine Pflicht. Wichtig ist uns, dass du dich für Funktechnik interessierst oder sie unterstützen möchtest. Deshalb sind bei uns nicht nur lizenzierte Funkamateure herzlich willkommen, sondern auch CB-Funker und technikbegeisterte SWLs ohne Lizenz.

Eine Station, die Menschen anzieht

Im Herbst 2025 zählt unser Verein 39 Mitglieder – und die kommen von weit her. Die Wohnorte liegen bis zu 500 Kilometer von der Station entfernt. Nur wenige Mitglieder wohnen im direkten Umfeld (unter 100 km). Was sagt uns das? Es muss etwas Besonderes sein, das Menschen motiviert, diese Strecken auf sich zu nehmen. Und tatsächlich: Auf unserem Vereinsgelände ist fast immer etwas los. Es vergeht kaum ein Tag, an dem niemand vor Ort ist.

Das Vermächtnis von DJ6JJ

Unser Verein wäre nicht das, was er heute ist, ohne Heino, DJ6JJ. Unser viel zu früh verstorbener Funkfreund hat unzählige Stunden investiert, um die Station „auf dem Berg“ zu planen und aufzubauen. Besonders in der GHz-Community war sein Rufzeichen bekannt und seine Expertise geschätzt. Auf seine Initiative wuchs der Standort im Münsterland stetig und erschloss immer mehr technische Bereiche.

Heino war stets offen für technische Neuerungen und Betriebsarten. Er fühlte sich nie zu alt, um Neues zu lernen. Diesen Geist – Aufgeschlossenheit, Ausdauer und das Streben nach Bestleistungen – tragen wir als Verein weiter. Für uns wird es nur einen DJ6JJ geben, und sein Vermächtnis motiviert uns jeden Tag.

Werde Teil unserer Geschichte

 

Ob du Heino noch persönlich kanntest oder erst jetzt zu uns stößt – du wirst seinen Geist in allem spüren, was wir hier aufgebaut haben. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen, um gemeinsam die nächsten Kapitel unserer Vereinsgeschichte zu schreiben.